Table of Contents |
1. Phase: Sprachaufnahme | HOME |
back to
Einführungsstunden |
go on to
2.Phase Sprachver- arbeitung |
1. Sprachaufnahme |
||||
|
Motivation |
||||
| Situationsangabe | Aufgabenstellung | |||
|
Präsentation |
||||
| Kontext | Lexikon | |||
| Neuer Text
Parallelversion |
Kurzfassung Paraphrase |
|
Kollokationsfeld | Auszug aus dem Wörterbuch |
|
neuen Wortes oder einer Phrase |
||||
| Deiktische Verfahren/
außersprachliche Mittel |
|
Definitorische Verfahren/
Sprachimmanente Mittel |
||
|
|
|
|
||
|
Lesen der Vokabeln |
||||
|
Verwenden der Vokabeln |
||||
| gegenseitiges Abfragen | Variation der Erklärungsverfahren (siehe oben) | Lückentext
Puzzle 1 Puzzle 2 Puzzle 3 Test etc. |
Table of Contents |
1. Phase: Sprachaufnahme | HOME |
back to
Einführungsstunden |
go on to
2.Phase Sprachver- arbeitung |